Jahreshauptversammlung vom
Schützenverein Klein Lessen;
Schützenfest
bereits im Juni
Die
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Klein Lessen von 1904 e.
V. fand am 25. Januar 2025 im Gemeinschaftshaus statt.
Präsident
Volker Zemke eröffnete pünktlich die Versammlung. Er konnte
zahlreiche Mitglieder begrüßen. Einwände gegen Form, Frist und
Zeitpunkt der Einladung wurden nicht erhoben. Die Versammlung war
somit beschlussfähig.
In
seinem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr verwies er
insbesondere auf die eigenen Veranstaltungen. Neben dem eigenen
Pokalschießen für auswärtige Vereine, dem Königs- und
Preisschießen, dem traditionellen Schützenfest und dem
Ortspokalschießen führte der Verein erstmalig ein Blasrohrturnier
durch.
Ferner nahmen wir an den Pokalschießen unserer
befreundeten Vereine, an den Königsfrühstücken, am Jugendzeltlager
des Kreisverbandes IV in Wehrbleck, am Kreiskönigstreffen in
Diepholz, am Bezirkskönigsball in Varrel und am Kaiseradler- und
Jürgenspokal-schießen teil.
Zudem
waren wir mit einem Infostand auf dem Stadtfest in Sulingen
anlässlich der Feier „50 Jahre Eingemeindung“ vertreten.
Jeweils
mit einer Abordnung besuchten wir den Bezirksdelegiertentag, die
Damenjubiläen der Schützenvereine Scharringhausen und
Stehlen,Feldhausen, Lindern, Sulinger Bruch, das 20jährige Bestehen
der Marching Band “Sound of Sulingen“ sowie den
Kreisdelegiertentag in Ströhen.
Cord
Borchers-Rohde, Laura Riechers und Ina Roth trugen jeweils einen
detaillierten Schiessbericht für die Sparten vor. Insbesondere wurde
auf die sehr erfolgreichen Teilnahmen an Schießwettbewerben der
Jungschützen verwiesen.
Zu
neuen Kassenprüfern wurden Eike Christian Keller, Silvia Könker und
Christian Tönjes gewählt.
Der
neue Schützenfesttermin ist zukünftig am dritten vollen Wochenende
im Juni eines Jahres; somit für 2025 am 21. und 22.06.2025.
Zu
neuen Ehrenmitgliedern wurden Bernd Ahlering, Gerd Griffel, Heinfried
Ohrdes, Birgit Warnath und Gabriele Zarod ernannt.
Weitere
Ehrungen:
für 25jährige Mitgliedschaft: Steffen Griffel
für 40jährige Mitgliedschaft: Christine Bockhorn, Thomas Nordoh,
Renate
und Siegfried Runge, Gabriele Witte sowie Manfred
Zilse
für 50jährige Mitgliedschaft: Erika Flügge, Karl Hoffmann,Heinz Wilhelm Kolkmann,
Margret Langhang,
Antje Schwarze und Horst Thiermann
Kommandeur Dennis Griffel nahm einige
Beförderungen vor:
Ihre Majestät Ina Roth zum
Unteroffizier,
Sigrid Griffel zum Major,
Silvia Zemke zum
Oberleutnant,
Johann Guschke und Niklas Witte zum
Oberfeldwebel
sowie Mario Kolkmann zum Feldwebel.
Grußworte
richtete der Ortsbürgermeister Tammo Schulze an die Versammlung.
|